Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) Familie der Braunwurzgewächse

Kleinblütige Königskerze
Verbascum thapsus

Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae)

auch Wollblume genannt
oder Frauenkerze

Kleinblütige Königskerze
Verbascum thapsus

weitere Namen
Wollblume, Frauenkerze, Himmelsbrand, Fackelkraut, Common Burdock, Great Mullein, Adams Flannel
Herkunft
Europa, Westasien
Klasse
Zweikeimblättrige Bedecktsamer
Ordnung Familie
Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae)
Gattung Pflanzentyp Blütezeit
Jun  -  Aug
Vermehrung
Durch Selbstaussaat und Samen
Klimafest
Winterhart
Wuchshöhe
Bis zu 2 Meter hoch
Standort
Sonnig

Bilder aus der Familie der Braunwurzgewächse

Duftender Nachtphlox 1 Schmetterlingsstrauch 2 Duftender Nachtphlox 3 Fingerhut 4 Pracht Koenigskerze 5 Schmetterlingsstrauch 6 Elfensporn 7 Grossbluetige Braunwurz 8 Lochschlund 9 Kleinbluetige Koenigskerze 10 Schmetterlingsflieder 11 Schmetterlingsstrauch 12 Phoenizische Koenigskerze 13 Gomphostigma Virgatum 14 Duftender Nachtphlox 15

Gattungen der Ordnung: Lamiales (Lippenblütlerartige)

Nemesia fruticans

Beerenschnute

Nemesia fruticans
Penstemon digitalis

Bartfaden

Penstemon digitalis
Salvia verticillata

Quirlblütiger Salbei

Salvia verticillata
Metapetrocosmea tamiana

Zwerg Usambaraveilchen

Metapetrocosmea tamiana
Justicia carnea

Jakobinie

Justicia carnea
Acanthus hungaricus

Ungarischer Akanthus

Acanthus hungaricus
Thunbergia alata

Rosa Susanne

Thunbergia alata 'Rose Sensation'
Ligustrum japonicum

Japanischer Liguster

Ligustrum japonicum

Neu hinzugekommene Bilder

Copyright 2025 blume7.de Alle Rechte vorbehalten